AGB – Allgemeine Geschäftsbeziehungen

INHALT

1. Geltung

2. Speichermöglichkeit und Einsicht in Vertragstext

3. Vertragspartner, Sprache und Vertragsschluß

4. Preise, Versandkosten

5. Zahlung, Lieferung

6. Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung

7. Eigentumsvorbehalt

8. Gewährleistung und Beschwerdemanagement

9. Datenschutzhinweis

10. Streitbeilegung für Verbraucher

11. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

12. Salvatorische Klausel

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltung

1.1.

Wir liefern zu den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die sämtlichen mit uns aufgrund der Angebote auf unserer Internetshop-Seite geschlossenen Verträgen zugrunde liegen. Den nachfolgenden Bestimmungen entgegenstehende oder abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers finden keine Anwendung. Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von den nachfolgenden Geschäftsbedingungen abweichender Bedingungen des Bestellers die Lieferung und Leistung vorbehaltlos ausführen.

1.2.

Sofern in diesen Geschäftsbedingungen von Verbrauchern die Rede ist, sind dies natürliche Personen, bei denen der Zweck der Bestellung nicht einer gewerblichen, selbständigen oder freiberuflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die zu gewerblichen, selbständigen oder freiberuflichen Zwecken bestellen. Kunden im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.

2. Speichermöglichkeit und Einsicht in Vertragstext

2.1.

Wir halten diese AGB und die weiteren Vertragsbestimmungen mit den Daten Ihrer Bestellung im Bestellprozeß zum Abruf bereit. Sie können diese Informationen dort einfach archivieren, indem Sie entweder die AGB am Ende dieser Seite herunterladen und die im Bestellablauf im Internetshop zusammengefaßten Daten mit Hilfe der Funktionen Ihres Browsers speichern oder Sie warten die automatische Bestelleingangsbestätigung ab, die wir Ihnen zusätzlich per E-Mail nach Abschluß Ihrer Bestellung an die von Ihnen angegebene Adresse zukommen lassen. Diese Bestelleingangsbestätigungsmail enthält noch einmal die Vertragsbestimmungen mit den Daten Ihrer Bestellung und diese AGB und läßt sich leicht ausdrucken bzw. mit ihrem E-Mail-Programm abspeichern.

2.2.

Der Vertragstext wird bei uns gespeichert, ist aber aus Sicherheitsgründen nicht unmittelbar von Ihnen abrufbar. Wir bieten für jeden Kunden einen paßwortgeschützten direkten Zugang („Mein Konto“) an. Hier können Sie bei entsprechender Registrierung Ihre Daten verwalten und Bestelldaten einsehen. Der Kunde verpflichtet sich, die persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen. Die AGB finden Sie in der jeweils gültigen Fassung auf unserer Webseite.

3. Vertragspartner, Sprache und Vertragsschluß

3.1.

Ihr Vertragspartner ist Chromoflux. Verträge in unserem Internetshop www.chromoflux.ch lassen sich zurzeit nur in deutscher Sprache schließen.

3.2.

Vor der Absendung Ihrer Bestellung besteht die Möglichkeit der Prüfung und Korrektur der von Ihnen eingegebenen Daten. Mit der Absendung Ihrer Bestellung geben Sie eine verbindliche Vertragserklärung ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem technisch einwandfreien Eingang Ihrer Bestellung.

3.3.

Ein verbindlicher Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung annehmen. Ihre Bestellung nehmen wir vertraglich bindend entweder durch eine gesonderte Annahmeerklärung oder durch die Lieferung der Ware an.

3.4.

Die Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Auftrages dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, daß Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist und kann für Archivierungszwecke verwendet werden.

4. Preise, Versandkosten

4.1.

Für Bestellungen in unserem Internet-Shop gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise. Die angegebenen Preise sind Endpreise, das heisst, sie beinhalten die jeweils gültige schweizerische gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich in CHF. 

4.2. 

Die Versandkosten berechnen wir für jede Lieferung separat, eine Aufstellung mit Schätzungen zu den Versandkosten innerhalb und außerhalb der Schweiz finden Sie hier.

5. Zahlung, Lieferung

5.1.

Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeit an: Vorkasse per Banküberweisung.

5.2.

Wir nutzen je nach Lieferland und aktuellen Möglichkeiten verschiedene Anbieter für Speditionssendungen. Sendungen an Postfächer oder postlagernde Sendungen sind nicht möglich. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung durch Spedition frei Bordsteinkante, an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Sie erhalten von uns eine Nachricht, wenn die Ware unser Haus verlassen hat. Ist die Zustellung nicht erfolgreich gewesen, erhalten Sie vom Transporteur eine Nachricht, aus der sich die weiteren Möglichkeiten ergeben. Eine Übersicht über die Lieferfristen finden Sie hier.

5.3.

Haben Sie mehrere Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, streben wir eine Komplettlieferung an. Bei erheblicher Differenz werden wir ausnahmsweise und soweit dies für Sie zumutbar ist, die schon lieferbaren Positionen vorab an Sie ausliefern. Die Versandkosten erhöhen sich dadurch für Sie nicht.

5.4.

Die Verpflichtung zur Lieferung entfällt, wenn wir selbst nicht richtig und rechtzeitig beliefert werden und die fehlende Verfügbarkeit nicht zu vertreten haben. Bei Nichtverfügbarkeit der Ware werden wir Sie umgehend unterrichten und eine eventuelle Vorauszahlung wird unverzüglich erstattet. Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. 

5.5.

Die Lieferzeit verlängert sich angemessen bei die Lieferung beeinträchtigenden Streikmaßnahmen und Aussperrungen sowie weiteren von uns nicht zu vertretenden Umständen, insbesondere in Fällen von Lieferverzögerungen durch höhere Gewalt. Beginn und Ende derartiger Hindernisse werden wir dem Käufer unverzüglich mitteilen.

5.6.

Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware beim Versendungskauf mit der Übergabe der Ware an den Verbraucher oder einen von ihm bestimmten Empfänger über. Dies gilt unabhängig davon, ob der Versand versichert erfolgt oder nicht. Ansonsten geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Käufer über.

6. Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung

Verbrauchern mit Wohnsitz in einem Mitgliedsstaat der EU steht das nachfolgend beschriebene, gesetzliche Widerrufsrecht zu. Verbrauchern mit Wohnsitz in der Schweiz wird das nachfolgende Widerrufsrecht vertraglich entsprechend eingeräumt.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen fünfzig Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt fünfzig Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Chromoflux, c/o Christina Suter, Linckweg 14, 3052 Zollikofen, Schweiz, info@chromoflux.ch, Telefon: +41 76 384 62 85‬) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluß, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, daß Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, ausschließlich der Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, daß Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An: Chromoflux, c/o Christina Suter, Linckweg 14, 3052 Zollikofen, Schweiz

info@chromoflux.ch

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

Ergänzende Hinweise

Die Nichteinhaltung nachstehender Hinweise berührt nicht die Ausübung des Widerrufsrechts und beeinflußt in keiner Weise Ihre damit verbundenen Rechte.

Stehleuchten sind leicht zerbrechliche und empfindliche Artikel und sind daher mit der gebotenen Vorsicht zu behandeln. Vor einer Rücksendung verpacken Sie die Ware bitte möglichst sorgfältig im Originalkarton mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen. Verwenden Sie bei Bedarf eine schützende Umverpackung.

Ende der Widerrufsbelehrung

7. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

8. Gewährleistung und Beschwerdemanagement

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. Wir legen Wert auf Ihre Kundenzufriedenheit. Sie können sich jederzeit auf einem der eingangs angegebenen Kontaktwege an uns wenden. Wir bemühen uns, Ihr Anliegen möglichst schnell zu prüfen und werden uns hierzu nach Eingang der Unterlagen bzw. Ihrer Eingabe oder Beschwerde bei Ihnen melden. Geben Sie uns aber etwas Zeit, da es in Gewährleistungsfällen häufig der Einschaltung des Herstellers bedarf. Bei Beschwerden helfen Sie uns, wenn Sie uns möglichst genau den Gegenstand des Problems schildern und gegebenenfalls Bestellunterlagen in Kopie übermitteln. Sollten Sie auch binnen 5 Werktagen keine Reaktion von uns erhalten, fragen Sie bitte nach. In seltenen Fällen können E-Mails in Spamfiltern bei uns oder bei Ihnen „hängen“ geblieben sein oder eine Nachricht auf sonstigem Weg hat Sie nicht erreicht oder ist versehentlich unterblieben.

Bei Serviceanfragen melden Sie sich bitte per E-Mail an service@chromoflux.ch

Wir haften nach den gesetzlichen Regelungen u.a. nicht für solche Schäden, die auf einem nicht fachgerechten Einbau (z.B. Nichteinhaltung der Grenzwerte für Versorgungsspannung) und/oder einer nicht fachgerechten Verwendung (z.B. Nutzung von Produkten ohne entsprechende Kennzeichnung „seewetterfest“ in einer Umgebung mit stark salzhaltiger Luft oder Nutzung von Produkten ohne entsprechende Schutzklasse IP44 und höher) an Orten mit konstant überdurchschnittlich hoher Luftfeuchtigkeit und/oder einer nicht fachgerechten Wartung (z.B. durch Nutzung ungeeigneter Reinigungsmittel, Einsatz scharfkantiger Gegenstände) der verkauften Produkte beruhen, in einem gebrauchsbedingten oder sonstigen natürlichen und üblichen Verschleiß begründet sind, auf einer eigenmächtigen Modifikation des Produkts (z.B. An- und/oder Umbauten) beruhen.

Eine Haftung durch uns entfällt in den vorstehenden Fällen selbstverständlich nur, soweit wir die Schäden nicht zu vertreten haben. Gewährleistungsansprüche gegenüber Unternehmern werden bei der Lieferung von Neuware auf einen Zeitraum von einem Jahr ab Ablieferung beschränkt.

Garantiezusagen der Hersteller der von uns verkauften Produkte begründen ausschließlich Ansprüche gegen den Hersteller als Garantiegeber. Die uns als Verkäufer gegenüber bestehenden gesetzlichen Gewährleistungsansprüche werden davon nicht berührt.

9. Datenschutzhinweis

Unsere Datenschutz-Praxis richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Details zur Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

10. Streitbeilegung für Verbraucher

Wir bemühen uns jederzeit um ein Einvernehmen mit dem Kunden. Nutzen Sie unseren Servicekontakt unter service@chromoflux.ch oder unsere weiteren angegebenen Kontaktmöglichkeiten. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

11. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

11.1.

Für den Auftrag, seine Durchführung und die sich daraus ergebenden Ansprüche gilt nur Schweizer Recht, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

11.2.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Bern.

11.3.

Alle Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten oder Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag, einschließlich dessen Gültigkeit, Ungültigkeit, Verletzung oder Auflösung, sind durch ein Mediationsverfahren gemäss der Schweizerischen Mediationsordnung für Wirtschaftskonflikte der Swiss Chambers’ Arbitration zu regeln. Es gilt die zur Zeit der Einleitungsanzeige in Kraft stehende Fassung der Mediationsordnung. Der Sitz des Mediationsverfahrens ist Bern. Die Sprache des Mediationsverfahrens ist deutsch.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so wird hierdurch die Gültigkeit der allgemeinen Geschäftsbedingungen ansonsten nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen treten die gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt, soweit die allgemeinen Geschäftsbedingungen eine nicht vorhergesehene Lücke aufweisen.

Stand Mai 2024

Chromoflux

Allgemeine Geschäftsbedingungen als PDF herunterladen.