Workshops auf Anfrage. Gestalten Sie ihr eigenes Prisma nach individuellem Zeitplan!
Wir begleiten Sie dabei, unterstützen den kreativen Prozess und geben nützliche Hinweise.
Der Workshop findet statt, sobald sich Minimum 2 und Maximum 4 Teilnehmende angemeldet haben. Er umfasst 2 Nachmittage oder Abende à 3-4 Stunden.
Teilnahmekosten sind CHF 800.-, inbegriffen sind ein unfoliertes Prisma und alle weiteren notwendigen Arbeitsmittel.
Anmeldung über unser Kontaktformular

Workshop 2022 bei Urban Cueni

Workshop 2023 in Zollikofen

Arbeit am Prisma
Workshop testimonials
Im Rahmen des Workshops bot sich mir die Gelegenheit zur Realisierung eines eigenen Entwurfes für die Gestaltung des Prismas. Die Unterstützung der beiden Leiterinnen Juliette und Christina beim Ausschneiden und beim Aufziehen der Farbfolien war sehr hilfreich und zielführend. Zusätzlich motivierend und interessant waren aber auch die Diskussionen unter den Workshop-Teilnehmenden über die besondere Charakteristik des Leuchtobjektes und zur Vielfalt der dabei erlebbaren Emotionen. Sehr spannend und oft verblüffend war dann das Erlebnis der unvorhersehbaren Wirkung des eigenen Prismas. Durch die doppelte Verspiegelung und durch die Rotation des Prismas vor der linearen Lichtquelle entstanden kaleidoskopartige, neue, unerwartete Formenbilder und Farbeffekte. Die zurückhaltend dynamische und gleichzeitig meditative Ausstrahlung ist begeisternd.

Sigfried P. Schertenleib, Architekt / Thun
Gestaltung eines eigenen Prismas
Als mir Urban den Hinweis gab, ich könne ja ein eigenes Prisma gestalten, und Christina Suter einen Raum und Workshop anbot, war mir sofort klar, dass dies für mich dazu gehört und ich es gerne machen möchte. Somit habe ich mir Zeit genommen, mehrere Stunden in angenehmer Gesellschaft einen Vorschlag zu einem eigenen Entwurf zu machen und dann mit Hilfe von Christina nach meiner Vorstellung mein persönliches Prisma mit den entsprechenden Folien zu gestalten. Meine Eingebung hat mich zu einer offenen, phantasievollen Struktur gebracht, eine Blume, die nach oben wächst, war mir bei der Gestaltung im Sinn - im Gegensatz zum Original, das eher vertikale Formgebung unterstützt. Somit ist mein Objekt durch die ständige Rotation ein Lichtquell, der mich bei Meditation, Denken und Emotionen begleitet. Die Leuchte erfreut mich und verbreitet sich im Raum.

Annette Wirth Osann